Selbsttest Schlafstörungen
Seien wir ehrlich – jeder von uns schläft mal schlecht. Oft sind die Gründe vergleichsweise banal: Eine verstopfte Nase, akute Rückenschmerzen oder die falsche Matratze können schon ausreichen.
Nicht selten aber nehmen wir die Sorgen und Anspannungen des Tages mit in die Nacht. Die Folge sind dann kreisende Gedanken, die uns wertvollen Schlaf kosten. Am nächsten Morgen fühlen wir uns ausgelaugt und sind umso weniger in der Lage, die Herausforderungen des Tages zu bewältigen.
Unser kurzer Selbsttest bietet Ihnen hier eine erste Orientierung. Nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit und beantworten Sie die folgenden Fragen. Das Ergebnis gibt Ihnen ein erstes Gefühl der Selbsteinschätzung. Suchen Sie bei dauerhaften Schlafstörungen auf jeden Fall den Rat eines Arztes. Die Ergebnisse des Tests können dabei durchaus eine Grundlage für ein persönliches Gespräch und eine daraus resultierende, fundierte Diagnose sein.