Wie kann man Burnout behandeln?
Der wichtigste Tipp zuerst – vorbeugen ist stets besser als heilen! Hören Sie auf Ihren Körper und Ihre Seele. Denn die eben beschriebenen Stadien von Burnout machen eines deutlich: Die Entwicklung dieser Krankheit ist ein schleichender Prozess. Wenn es Ihnen also rechtzeitig gelingt, bewusst gegenzusteuern und im Alltag einen Gang herunterzuschalten, schaffen Sie auch eher den Ausstieg, bevor die vielfältigen Herausforderungen zu einem ernstzunehmenden Burnout-Syndrom führen. Dies ist zugegebenermaßen leichter gesagt als getan. Aber bleiben Sie wachsam. Ignorieren Sie nicht die ersten Anzeichen. Finden Sie stattdessen eher ein Ventil aus dem täglichen, pflichtgetreuen Funktionieren-Wollen. Dies ist eigentlich der beste Rat, um einem Burnout-Syndrom entgegenzuwirken.
Lernen Sie, Stress im Alltag gezielt abzubauen.
Auch viele Unternehmen haben das Burnout-Risiko ihrer Mitarbeiter erkannt. In immer mehr Firmen verfolgt man ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und unterstützt seine Mitarbeiter mit einer gezielten Burnout-Prävention. Dazu zählen beispielsweise Angebote persönlichen Coachings oder anderer Maßnahmen, die dabei helfen sollen, Organisation und Verhalten am Arbeitsplatz im Sinne der Gesundheit besser zu gestalten. Sprechen Sie Ihre Vorgesetzten an und fragen Sie nach diesem Engagement. Bei Verdacht auf ein Burnout sollte zwingend ein Arzt aufgesucht werden.
Für die Behandlung von Burnout gibt es kein Patentrezept. Der chronische Erschöpfungszustand lässt sich nicht einfach mit Tabletten kurieren. Wer unter Anzeichen eines Burnout leidet, sollte einen Arzt aufsuchen. Ist ein Burnout-Syndrom diagnostiziert, bedarf es einer gezielten, psychologischen Therapie – eventuell sogar mittels der stationären Behandlung in einer Klinik.
Überdies gibt es medikamentöse Hilfe gegen die Begleiterscheinungen. Im Vordergrund steht hier die Behandlung mit diversen Antidepressiva.
Wurde ein Burnout ausgeschlossen, kann bei Anspannung, innere Unruhe und Ängstlichkeit Lasea® helfen, diese psychischen Belastungen zu lindern und wieder innerlich ins Gleichgewicht zu finden. Das pflanzliche Arzneimittel mit dem speziellen Wirkstoff Silexan® ist ein wahrer Ruhestifter – und eine echte Hilfe, für Menschen, die sich fürchten, ihren Alltag nicht mehr bewältigen zu können.