Kann Stress krank machen?
Solange die Symptome von Stress kurzfristig und situationsgebunden auftreten, ist dies ein ganz natürliches Phänomen. Wird Stress aber zum Dauerzustand, kann er gefährlich werden.
Ständige Anspannung und daraus resultierende Schlafstörungen haben ihren Preis. Wir haben deutlich weniger Energie, fühlen uns dem Pensum des Tages nicht mehr gewachsen und reagieren umso mehr mit Versagensängsten.
Nimmt uns Stress auf Dauer in Beschlag, kann dies in der Tat ernste körperliche oder seelische Krankheiten nach sich ziehen. Wenn wir unseren Körper quasi zwingen, pausenlos an seine Grenzen zu gehen, hat dies merkliche Folgen. Die bekanntesten Auswirkungen sind konstanter Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Probleme, Verdauungsbeschwerden oder dauerhafte Ohrgeräusche – auch Tinnitus genannt. Dann nehmen wir stetiges Rauschen oder Pfeifen im Ohr wahr, das sehr zermürbend sein kann.
Hier lesen Sie mehr über Tinnitus.
Dauerstress kann aber auch seelische Krankheiten nach sich ziehen – beispielsweise Depressionen oder das sogenannte Burnout-Syndrom. Gerade dieses ist in unserer Gesellschaft heute allgegenwärtig. Darunter versteht man einen chronischen Erschöpfungszustand, der die Betroffenen irgendwann völlig außer Standes setzt, ihren Alltag zu bewältigen.
Hier erfahren Sie mehr über Burnout.
Testen Sie selbst Ihr Burnout-Risiko.