Frau hält ein Schild vor dem Gesicht mit der Abbildung eines Karussells

Tagsüber unruhig, nachts schlaflos: ein Teufelskreis

Innere Unruhe – wenn das Gedankenkarussell Fahrt aufnimmt

Sich Gedanken oder auch mal einen Kopf zu machen, ist normal. Viele Menschen kennen allerdings das Gefühl, wenn die Gedanken sich verselbstständigen: Pausenlos kreisen sie um ein Problem – wie ein Gedankenkarussell, das einfach nicht mehr zur Ruhe kommen will. Tagsüber in der Hektik des Alltags kann durchaus untergehen, wie belastend das ist, denn wir
müssen einfach funktionieren. Nachts aber, wenn diese Hektik nachlässt, ist das Gedankenkarussell umso stärker wahrnehmbar. Es gelingt nicht, es abzuschalten – und selbst wenn wir körperlich erschöpft sind, bleiben wir auf mentaler Ebene unangenehm „angeknipst“. Das (zer)stört auch den Schlaf nachhaltig.

Frau liegt im Bett mit Arm vor dem Gesicht

 Zeit, zur Ruhe zu kommen!

Auf Dauer können ständig kreisende Gedanken einen Teufelskreis aus innerer Unruhe und gestörtem Schlaf auslösen. Stetiges Grübeln und ständige Sorgen machen uns tagsüber unruhig, unkonzentriert und angespannt. Gehen wir in diesem Zustand ins Bett, finden wir weder Ruhe noch erholsamen Schlaf. Durch schlechtes Einschlafen oder stundenlanges Wachliegen sind wir am nächsten Tag erschöpft und weniger belastbar. Die Sorgen beginnen von Neuem und der leidige Kreislauf von vorn. Wir fühlen uns zunehmend belastet und bereits von Kleinigkeiten überfordert.

Doch schon mit kleinen Veränderungen im Alltag können Sie besser abschalten, zur Ruhe finden und in der Folge erholsamer schlafen. Möglich ist das zum Beispiel damit:

Frau mit nachdenklichem Blick trinkt eine Tasse Kaffee

Kleine Auszeiten – nur für Sie gedacht

Leisten Sie sich ganz bewusst ein- oder mehrmals am Tag kleine Auszeiten. Genießen Sie zum Beispiel bewusst eine Tasse Kaffee oder rufen Sie sich schöne Erinnerungen ins Gedächtnis zurück, die Sie zum Lächeln bringen. 

Belohnen Sie sich mit Dingen, die Ihnen guttun. Lauschen Sie Ihrer Lieblingsmusik, fangen Sie ein Hobby wieder an, planen Sie einen Ausflug oder treffen Sie sich mit Freunden.

Jogger bindet sich die Schuhe zu, neben ihm sitzt ein Hund

Aktiv zu sein, hilft Körper und Seele

Bewegung – am besten regelmäßig – ist ideal, um belastende Gedanken auf Sparflamme zu setzen. Spaziergänge, Gartenarbeit oder Sport sorgen für einen willkommenen Ausgleich und fördern die Entspannung für besseren Schlaf in der Nacht.

Wichtig: Vor dem Zubettgehen einen Gang zurückzuschalten hilft Körper und Seele zusätzlich, zur Ruhe zu kommen.

Drei lächelnde Frauen sitzen auf einer Bank und umarmen sich

Offenheit kann ein Ventil sein

Wer seine Anspannung nie mit anderen teilt und sie unter den Teppich kehrt, wird irgendwann (oft nachts) davon eingeholt. Dann kreisen die Gedanken und halten Psyche und Körper auf Trab. Gönnen Sie sich darum immer etwas Offenheit. Mit vertrauten Menschen zu sprechen und sich zu öffnen, kann ein Ventil für Anspannung sein. Erhalten Sie hier weitere Tipps zur Stressreduktion und wie Sie Ihren Schlaf verbessern können.

Lasea Packung mit Blister

Lasea® – der pflanzliche Ruhestifter

Wenn innere Unruhe zu Schlafstörungen führt, können auch geeignete Medikamente für Hilfe sorgen. Für viele Anwender heißt das: Ein Präparat sollte nicht nur Symptome angehen, sondern auch Ursachen behandeln, wirksam sein, idealerweise pflanzlich und gut verträglich. Genau das leistet Lasea®.

Lesen Sie mehr über Lasea®

Ein glückliches Pärchen auf dem Sofa zeigen das Bild auf dem Handy

Ruhe und Gelassenheit – jetzt quasi auf „Knopfdruck“

Mit dem Lasea® Ruhe-Coach, die kostenlose Wohlfühl-App für mentales Wohlbefinden, können Sie selbst etwas tun, um im Alltag abzuschalten:

  • Durch vielfältige Übungen Anspannung loslassen.
  • Mit interaktiven Lektionen Ruhe finden.
  • Durch Chats mit Lea, dem Ruhe-Coach, persönliche Tipps erhalten.

Erfahren Sie mehr und probieren Sie die App gleich selbst aus!

Frau liegt entspannt im Bett

Was können Sie tun, um besser zu schlafen?

Lasea Packung mit Lavendelblüten

Lernen Sie Lasea® näher kennen.

Frau mit Lasea Packung in der Hand

Überzeugen Sie sich selbst vom pflanzlichen Ruhestifter!