Pflichtangaben

Lasea® Wirkstoff: Lavendelöl. Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe

 

Selbsttest Burnout

Der Begriff „Burnout“ ist in aller Munde. Er bezeichnet einen chronischen Erschöpfungszustand, bei dem sich die Betroffenen irgendwann völlig außer Standes fühlen, die täglichen Herausforderungen des Tages zu bewältigen.

 

Man fühlt sich antriebslos und neigt in letzter Konsequenz dazu, sich komplett zurückzuziehen und sich regelrecht in die persönliche Isolation zu begeben. Das Burnout-Syndrom ist heute weit verbreitet. Zahlreiche Menschen leiden aufgrund der Dauerbelastung ihres Alltags unter genau diesem Gefühl des „Ausgebranntseins“. Das Burnout-Syndrom ist ein absoluter Risikozustand.

 

Doch die Grenze zwischen den ganz normalen, täglichen Belastungen und einem ernsten Burnout verlaufen fließend. Scheuen Sie sich daher nicht, frühzeitig den Rat eines Spezialisten zu suchen.

 

Unser kurzer Selbsttest bietet Ihnen hier eine erste Orientierung. Nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit und beantworten Sie die folgenden Fragen. Das Ergebnis gibt Ihnen ein erstes Gefühl der Selbsteinschätzung. Suchen Sie bei dauerhaften Gefühlen der kompletten Erschöpfung auf jeden Fall den Rat eines Arztes. Die Ergebnisse des Tests können dabei durchaus eine Grundlage für ein persönliches Gespräch und eine daraus resultierende, fundierte Diagnose sein.
 

1/18

Es fällt mir schwer, mich zu konzentrieren.

2/18

Meinem Beruf gehe ich mit Widerwillen nach.

3/18

Ich frage mich: „Wozu das alles?“

4/18

Ich vermisse Wertschätzung von meinen Vorgesetzten und Kollegen.

5/18

Ich kann schlecht Nein sagen.

6/18

Ich habe das Gefühl, dass einfach zu vieles an mir hängen bleibt.

7/18

Mir wächst vieles über den Kopf.

8/18

Bereits am Morgen habe ich ein Gefühl der Unlust.

9/18

Ich fühle mich leer und antriebslos.

10/18

In letzter Zeit zweifele ich an meinen Fähigkeiten.

11/18

Immer häufiger spüre ich innere Unruhe und bin leicht reizbar.

12/18

Ich ziehe mich zurück und will in Ruhe gelassen werden.   

13/18

Es fällt mir schwer, mich zu entspannen.

14/18

Ich ermüde schnell.

15/18

Mir fehlt die sexuelle Lust.

16/18

Häufig leide ich an Kopf- oder Rückenschmerzen oder Verspannungen.

17/18

Ich leide unter Magen-Darm-Beschwerden.   

18/18

Um mich zu entspannen, trinke ich vermehrt Alkohol.