Stress lass nach!
Im Grunde ist Stress ein ganz natürliches Phänomen. Wann immer wir mit diversen Herausforderungen konfrontiert sind, antwortet unser Körper mit erhöhter Aufmerksamkeit. Er mobilisiert buchstäblich seine ganzen Kräfte und unterstützt uns auf diese Weise, die jeweilige Situation zu bewältigen. Diese Reaktion ist nicht nur normal, sondern auch hilfreich. Wir kennen es alle – eine Aufgabe erfolgreich gelöst zu haben, kann durchaus motivierend wirken. Insofern ist Stress nicht zwingend etwas Schlechtes. Problematisch ist er jedoch, wenn er zum Dauerzustand wird. Dann zehrt er früher oder später nachhaltig an unserem körperlichen und seelischen Wohlbefinden oder kann sogar ernsthafte Krankheiten zur Folge haben.
Erfahren Sie mehr über Auslöser und Symptome von Stress.
Genau deshalb ist das Thema Stress für die meisten Menschen eher negativ besetzt. Kein Wunder – denn der tägliche Spagat zwischen Job und Privatleben verlangt uns so einiges ab. Bei Stress denken wir also an die vielfältigen Anspannungen des Alltags, die uns nicht selten spürbar überfordern. Die Folge sind innere Unruhe, Nervosität oder Schlafstörungen – manchmal auch andere körperliche oder seelische Beschwerden.