Kann Lasea® Krebs verhindern oder ist Lasea® krebserregend?
Es gibt Erfahrungsberichte von Ärzten, die Lasea® bei Krebspatienten einsetzen, die unter Ängsten und innerer Unruhe leiden. Zwar hat Lasea® keinen direkten Effekt auf die Krebserkrankung, kann aber die damit häufig einhergehende innere Unruhe und Ängste lindern und somit den Patienten helfen.
Das Arzneimittel Lasea® wurde vom BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) entsprechend des Arzneimittelgesetzes zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung zugelassen. Dabei wurde der gesundheitliche Nutzen – das bedeutet die Wirksamkeit, die Unbedenklichkeit und die pharmazeutische Qualität des Arzneimittels – geprüft und bestätigt.
Wirksamkeit und Verträglichkeit wurden in mehr als 15 klinischen Studien mit über 2.500 Patienten/Probanden untersucht*. Dabei zeigte sich das Präparat beruhigend und in der Folge schlafverbessernd, ohne die typischen Nebenwirkungen chemisch-synthetischer Wirkstoffe aufzuweisen. Über alle Studien zeigte sich eine gute Verträglichkeit.
Zusammen mit den Erkenntnissen aus dem langen traditionellen Gebrauch von Lavendelöl in Europa sowie dem gesamten präklinischen und klinischen Entwicklungsprogramm von Lasea® gibt es keinerlei Hinweise auf eine krebserregende Wirkung.
Dass es sich bei Lasea® um ein wirksames, gut verträgliches und toxikologisch unbedenkliches pflanzliches Arzneimittel handelt, bestätigen zudem die weiteren Zulassungen des pflanzlichen Arzneimittels in über 29 Ländern weltweit.
*Quelle: Dold M et al. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci. 2023;273(7):1615-1628.