Was tun, wenn man nachts immer wieder aufwacht?
Die beste Antwort: sich nicht aus der Ruhe bringen lassen – denn aufzuwachen ist völlig normal. In Schlaflaboruntersuchungen zeigte sich, dass Menschen pro Nacht ganze 28-mal aufwachen.1 Wer schnell wieder in den Schlaf findet, braucht sich also keine Sorgen zu machen.
Fällt erneutes Einschlafen dagegen schwer, gibt es kleine Tricks, die man ausprobieren kann. Das kann zunächst ein Glas Wasser gegen den Durst sein, Durchlüften gegen eine zu hohe Raumtemperatur oder das Schließen eines Fensters, um Straßenlärm „auszusperren“.
Oft sind es aber auch kreisende Gedanken, die uns am erneuten Einschlafen hindern. Sie treiben das Gedankenkarussell an – und das muss erst langsamer werden, um wieder einschlafen zu können. Eine Methode ist, seine Gedanken zu Papier zu bringen. Sich kurz zu fassen genügt: ein paar Stichpunkte, eine To-do-Liste, ein einzelner Satz. Nicht umsonst gibt es die Formulierung „sich etwas von der Seele schreiben“ – probieren Sie es doch mal aus!
Und noch ein Tipp: Meiden Sie in der Nacht helles Licht. Es signalisiert dem Körper „Aufstehzeit“ und stört damit das Zur-Ruhe-Kommen zusätzlich.
Wenn kreisende Gedanken, Unruhe oder ständige Sorgen hinter dem nächtlichen Aufwachen stecken, kann das pflanzliche Arzneimittel Lasea® ein wahrer Ruhestifter sein. Lasea® beruhigt und bessert in der Folge den Schlaf. Dabei macht Lasea® tagsüber nicht müde.