Kann man Schlafprobleme medikamentös behandeln?
Viele Menschen, die unter Schlafproblemen leiden, greifen zu chemisch-synthetischen Schlafmitteln. Verständlich – denn oft wünscht man sich die schnelle Tablette für zügige Abhilfe. Doch diese Mittel können viele Nebenwirkungen haben. Es gibt zahlreiche, alternative Produkte auf dem Markt. Pflanzliche Arzneimittel haben gleich mehrere Vorteile: Sie sind in der Regel gut verträglich, überzeugen aber gleichzeitig in puncto Wirkung.
Wenn Ihnen also die Tipps zur Schlafhygiene, Entspannungsübungen und übliche Hausmittel wie ein Glas heiße Milch oder ein warmes Bad vor dem Schlafengehen nicht helfen, erhalten Sie in der Apotheke zahlreiche wirksame pflanzliche Arzneimittel, die Ihre Seele zur Ruhe kommen lassen und in der Folge auch erholsamen Schlaf fördern können – z. B. Baldrian- und Melissenextrakte. Auch ein Arzneimittel mit Lavendelöl ist besonders dann eine Überlegung, wenn ängstliche Verstimmungen Grund für die Unruhe sind, die mit Sorgen und kreisenden Gedanken am Einschlafen hindern.
Hier erfahren Sie Details über pflanzliche Arzneimittel